Donnerstag, 30. September 2010
Freitag, 24. September 2010
Mittwoch, 15. September 2010
Montag, 13. September 2010
Blog Candy bei Hexenbesen
Ich versuche mal wieder mein Glück bei Sigrid ihrem Blog-Candy!
Da gibts was schönes zu gewinnen!
Wer noch mitmachen macht geht hier entlang:
Blog Candy
Viel Glück!
Kati
Da gibts was schönes zu gewinnen!
Wer noch mitmachen macht geht hier entlang:
Blog Candy
Viel Glück!
Kati
Sonntag, 12. September 2010
Utensilos genäht
Nach Anleitung von hier:
Carmens Blog
habe ich diese Utensilos genäht!
Eins habe ich dann umgewandelt in ein Abfallutensilo mit Stecknadelkissen.
Schöne Woche
Kati

Carmens Blog
habe ich diese Utensilos genäht!
Eins habe ich dann umgewandelt in ein Abfallutensilo mit Stecknadelkissen.
Schöne Woche
Kati


Freitag, 10. September 2010
Heute gabs Zwiebelkuchen...
..ganz für mich alleine*gg*..die Kinder mögen es nicht*freu*.
Das ist mein erster Zwiebelkuchen..da ich meistens Vegetarierin bin, mag ich dieses Speckzeugs nicht...ich hab meinen heute mit ganz mageren Lachsschinken gemacht.
Jetzt mag ichs auch*g*
Allen Lesern ein schönes WE
Kati
Teig
Das ist mein erster Zwiebelkuchen..da ich meistens Vegetarierin bin, mag ich dieses Speckzeugs nicht...ich hab meinen heute mit ganz mageren Lachsschinken gemacht.
Jetzt mag ichs auch*g*
Allen Lesern ein schönes WE
Kati

500 g Mehl
Eine Prise Salz
1 Ei
In ¼ l lauwarmer Milch
60g Butter schmelzen lassen
1 x Trockenhefe
Eine Mulde in das Mehl drücken und Hefe und Salz hinzugeben. Alles mischen, dann 1 Ei und die Milch-Butter hinzugeben. Eine Stunde gehen lassen.
Belag
4 grosse Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden
Lachsschinken in Würfel schneiden
2 Becher Schmand
2 Eier
Ca 30 g Parmesan
Salz, Pfeffer
Zwiebeln mit Lachsschinken 10 Minuten dünsten. 2 Eier mit 2 Becher Schmand verrühren. Mit Salz, Pfeffer, würzen und anschließend mit den abgekühlten Zwiebeln vermischen. Danach alles auf den Teig geben und für ca 40 Minuten auf 200 ° backen.
Guten Hunger
Donnerstag, 9. September 2010
Montag, 6. September 2010
Samstag, 4. September 2010
Bayern 3 Party - ich war da
Und das hat sich gelohnt. Man sieht ja nicht alle Tage ein Ich und Ich Konzert ohne Eintritt*gg*.
Aber es war wirklich super, tolle Organisation!
Inzell: ihr wart klasse!!!!!!!!!!
Aber es war wirklich super, tolle Organisation!
Inzell: ihr wart klasse!!!!!!!!!!
Es gab viel für die Kinder, Party mit der Bayern 3 Band, Willy Astor und Ich und Ich...
Ich bin immer noch hin und weg und total k.o.*gg*
Ein tolles WE wünscht euch Kati

Bayern 3 Band
Willy Astor
Allerdings haben wir freiwillig unsren tollen Platz fast vorne kurz vor Ich und Ich aufgegeben, die Leute sind doch alle Irre...Drängeln sich riesige Herren vor kleine Kinder*andenKopfklatsch*
Aber hinten hatten wir wenigstens Platz zum tanzen*hihi*
Ich und Ich
Ich bin immer noch hin und weg und total k.o.*gg*
Ein tolles WE wünscht euch Kati




Allerdings haben wir freiwillig unsren tollen Platz fast vorne kurz vor Ich und Ich aufgegeben, die Leute sind doch alle Irre...Drängeln sich riesige Herren vor kleine Kinder*andenKopfklatsch*
Aber hinten hatten wir wenigstens Platz zum tanzen*hihi*


Freitag, 3. September 2010
Pizza für die neue Kinderküche
Gestern hab ich nun endlich die neue Kinderküche fertig bekommen!
Wir hatten seit 5 Jahren so eine kleine Miniplastikküche....
Jenny konnte nur noch auf Knien kochen
..ausserdem war sie nimmer schön, weil sie dauernd in den Garten geschleppt wurde....
Nun habe ich aus einem "alten" Schränkchen eine neue Küche gebaut.
Es ist alles recht einfach gehalten, denn ich habe es so gemacht, dass man es auch wieder als Schränkchen nutzen könnte!
Im Schubladen sind die Töpfe drin
Darunter ist das Backblech mit Jennys selbstgemachten Salzteig-Kokosmakronen
Unter dem Vorhang stehen die Teller!
und das ist die Pizza, extra zum "zerteilen" und selbst belegen, ist also nix festgenäht!
Ein Mix aus Filz, Fimo und gehäkelten Sachen meiner Oma.
Kati
Jenny konnte nur noch auf Knien kochen

Nun habe ich aus einem "alten" Schränkchen eine neue Küche gebaut.
Es ist alles recht einfach gehalten, denn ich habe es so gemacht, dass man es auch wieder als Schränkchen nutzen könnte!
Im Schubladen sind die Töpfe drin
Darunter ist das Backblech mit Jennys selbstgemachten Salzteig-Kokosmakronen

Unter dem Vorhang stehen die Teller!

Ein Mix aus Filz, Fimo und gehäkelten Sachen meiner Oma.


Mittwoch, 1. September 2010
Blog Candy bei Simones Holzblog
Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!
Simone feiert ihren ersten Bloggeburtstag und man kann was tolles gewinnen:
Schaut doch bitte hier vorbei:
Simones Blogcandy
Viel Glück
Kati


Simones Blogcandy
Viel Glück
Kati


Abonnieren
Posts (Atom)